THL 1 VU – Verkehrsunfall mit PKW

Datum: 18. März 2025 um 13:31 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: St2305
Fahrzeuge: Kahl 40/1, Kahl 56/1


Einsatzbericht:

+++ Erneuter Einsatz bei Verkehrsunfall für die Feuerwehr Kahl – Auffahrunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich +++

Am Dienstagmittag gegen 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung L3308/St2305 alarmiert. Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen festgestellt werden. Bei einem der Fahrzeuge wurden durch die Aufprallenergie die Airbags ausgelöst.

Insgesamt verletzten sich bei dem Unfall zwei Personen, welche durch medizinisch geschulte Kräfte der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut wurden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Da eins der beiden Fahrzeuge eine alternative Antriebstechnik besaß, kam an diesem der „Emergency-Plug“ zum Einsatz. Dieses Gerät simuliert an Fahrzeugen mit Elektroantrieb einen Ladevorgang und überführt es damit in die sichere Parkposition. Bei Verbrennerfahrzeugen ist ein laufender Motor problemlos zu hören, hingegen bei Elektroautos und Hybridfahrzeugen können Antriebe fahrbereit, aber komplett lautlos sein. Ein Druck auf das Fahrpedal reicht aus und die Elektromotoren haben sofort volle Leistung ohne Vorwarnung für Einsatzkräfte im Umfeld.

Die Einsatzstelle konnte nach circa einer Stunde an die Polizei übergeben werden. Durch diese werden auch die Ermittlungen zur genauen Unfallursache geführt. Die Feuerwehr Kahl war mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort.