Zusatzmodul „Technische Hilfeleistung“ im Feuerwehrhaus Kahl am Main
Zusatzmodul „Technische Hilfeleistung“ im Feuerwehrhaus Kahl am Main – Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis erfolgreich ausgebildet.
Am Samstag, den 05. April 2025, trafen sich 26 Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis im Feuerwehrhaus Kahl, um am Lehrgang „Technische Hilfeleistung“ teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüßung und der Vorstellung organisatorischer Punkte ging es für die Teilnehmenden direkt in die Praxis.
An mehreren Stationen wurde intensiv der Umgang mit Geräten zur einfachen und schweren technischen Hilfeleistung trainiert. Auf dem Programm standen wichtige Einsatzszenarien wie das Ausleuchten und Absichern von Einsatzstellen, das Arbeiten mit der Tauchpumpe, das Trennen von Materialien, das Bewegen von Lasten sowie der sichere Einsatz des hydraulischen Rettungssatzes. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass alle Teilnehmer die Gelegenheit hatten, den sicheren und fachgerechten Umgang mit den verschiedenen Einsatzgeräten selbst auszuprobieren und zu festigen. So bot der Lehrgang nicht nur wertvolle Einblicke in die technische Hilfeleistung, sondern auch eine praxisnahe Vorbereitung auf zukünftige Einsätze.
Am Nachmittag wurde das Zusatzmodul erfolgreich abgeschlossen, und die Teilnehmer nahmen wertvolles Wissen über Beladungskomponenten und Rettungsmethoden mit in ihre zukünftigen Einsätze.