Brandschutzerziehung an der Kaldaha Schule – Theaterstück zu Gast in Kahl am Main
Brandschutzerziehung an der Kaldaha Schule – Theaterstück zu Gast in Kahl am Main
Am Montag, den 07. April, hatte die Kaldaha Grundschule in Kahl am Main, Besuch vom Theaterstück Marco und das Feuer. Im Anschluss hatten die Kinder der 3. und 4. Klassen die Gelegenheit, auf dem Dorfplatz an fünf spannenden Stationen ihr Wissen rund um das Thema Brandschutz zu testen, Neues zu lernen und viele Dinge selbst auszuprobieren.
Mit Unterstützung der Feuerwehr Hanau und dem Gerätewagen Brandschutzerziehung und Aufklärung wurde anschaulich demonstriert, warum man einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen darf und weshalb man auf keinen Fall in ein brennendes Gebäude zurückkehren sollte.
An weiteren Stationen halfen die Kinder zum Beispiel dabei, die richtige Schutzkleidung für die Feuerwehr zusammenzustellen. Dabei erfuhren sie auch, warum Feuerwehrleute trotz Rauch sehen und sich im verrauchten Raum orientieren können. Es wurde erklärt, wie man sich im Ernstfall richtig verhält, wenn ein Rauchwarnmelder Alarm schlägt – etwa, dass man Türen schließen sollte und keinesfalls durch Rauch laufen darf. So gewinnt die Feuerwehr wertvolle Zeit für die Rettung.
Die passenden Rettungsmittel der Feuerwehr standen ebenfalls bereit und die Kinder konnten sich die Drehleiter sowie ein Löschfahrzeug anschauen.
Ein besonders großer Dank geht an den Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg, die es ermöglicht haben, dass das Theaterstück 2x im Landkreis aufgeführt werden konnte.